Lalitas Biografie

1984 begegnete Lalita in einem Dorf in den Bergen Südindiens Satya Sai Baba und sie wurde zum abendlichen Bhajansingen eingeladen. "ich war zutiefst berührt! Wir waren nur ca. 30 Leute mit Sai Baba, und er saß direkt vor mir. "
Doch es sollten noch einige Jahre mit intensiver Hatha Yoga Praxis vergehen. Bei ihrer Ausbildung zum Yogalehrer 1994 wurde Lalita vom Kirtan-singen tief berührt und inspiriert.
Vom Fuße des Heiligen Berges Arunachala in Südindien folgte sie Papaji`´s Ruf nach Lucknow.
"Lalita you sing - Mind is quiet !" gab ihr Papaji mit auf ihren Weg um die Welt.
Mit ihrer für alle fühlbaren Hingabe bringt Lalita unzählige Zuhörer zum Mitsingen.Beim Singen von jahrtausend alten Mantras gehen wir tief in unser Inneres und fühlen GLÜCK aufsteigen.
Bei Lalita`´s exstatischen Bhajans enthüllt sich Shiva``s Präsenz in der Tiefe der Herzen, dort wo wir wissen Wer wir sind.
SOHAM SOHAM - YOU AND I ARE ONE !
Als Lalita 1996 von Ammaji`´s Ashram nach Tiruvannamalai kam, hörte sie einen Sänger "Sita Ram" singen und in diesem Augenblick verschmolz Sita Ram mit allen Lebewesen, mit jeder körperzelle, in jedem Atemzug erklang Sita Ram. Seit ihrer frühen Kindheit spielte Lalita Flöte und Akkordeon und auf dem musischen Gymnasium erhielt sie eine 9 jährige klassische Ausbildung auf dem Klavier. So gelang es Lalita spielerisch all die Bhajans, die sie auf vielen Indienreisen hörte, zu singen und auf dem Harmonium zu begleiten. Von Priestern lernte sie Sanskrit, mit verschiedenen Lehrern Hindi-Songs. Mit Saddhus saß sie entlang des heiligen Berges Arunachala bis sie im März 1997 Papaji´s Ruf nach Lucknow folge "Papaji lud sie ein in seinem Haus und im Satsang Bhavan zu singen. Er gab ihr folgende Worte mit auf den Weg rund um die Welt: "Lalita you sing-mind is quiet!"
5 Monate später verließ Papaji seinen Körper.
"Ich bin unendlich dankbar Ihn erlebt zu haben und seine Präsenz und Liebe in jedem Augenblick zu spüren - Hier und Jetzt!"
Um in Stille zu sein, sich nicht von Gedankenfluten ablenken zu lassen ist die Musik, das Kirtansingen der Schlüssel mit dem gegenwärtigen Moment in Liebe zu verschmelzen.
"Gott hat den Menschen die Musik gelassen,um sie daran zu erinnern, daß das Paradies existiert. "
(Hildegard von Bingen)
Seit 2006 lebt Lalita gemeinsam mit ihrem Sohn Kalyan Arun und Tibet-Hündchen Mukti in einem kleinen Dorf in Bayern. Sie unterrichtet weiterhin Yoga, es finden regelmässige Chantings im Klangdom, in der Nähe von Ansbach statt.
"Mögen alle Wesen in allen Welten glücklich sein!"